
Mit der Omicron-Variante aus Südafrika geht eine neue Panikwelle über die Welt, während aus den Ländern nacheinander Nachrichten über Beschränkungen kommen. Auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor der Omicron-Variante und empfiehlt Personen über 60 Jahren, die nicht geimpft sind, ihre Reise zu verschieben.
In der Erklärung der WHO hieß es: „Menschen, die sich nicht wohl fühlen, chronische Erkrankungen wie Herzprobleme, Krebs und Diabetes haben, noch nicht am Coronavirus erkrankt sind oder noch nicht geimpft wurden, sollten ihre Reisepläne verschieben in die infizierten Gebiete.“
GEGEN WEN VOLLSTÄNDIGE REISEVERBOT
In ihrer Erklärung hatte die WHO zuvor erklärt, dass die Länder auf die von ihnen verhängten Reiseverbote reagieren würden und dass die Entscheidungen das tägliche Leben der Menschen beeinflussen und sich negativ auf den weltweiten Kampf gegen die Epidemie auswirken würden.
WHO-Generaldirektor Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus erklärte, dass die Republik Südafrika und Botswana das Richtige tun, indem sie die Fälle der WHO melden, und sagte, dass diese beiden Länder nicht mit Reiseverboten bestraft werden sollten.