
Inmitten eines sinkenden Token-Preises und Gerüchten über interne Machtkämpfe gab Sushi-CTO Joseph Delong am Mittwoch bekannt, dass er sich „mit sofortiger Wirkung“ aus dem Projekt zurückzieht. ”
Sushi ist derzeit mit $6 das 13.-rangierte Protokoll für dezentrale Finanzen (DeFi). 25 Milliarden gesperrter Gesamtwert (TVL). Das Projekt wurde in letzter Zeit von verheerenden Preisbewegungen hart getroffen, wobei der Preis von SUSHI gegenüber dem Monat um 51,2 % auf 5 USD gefallen ist. 95, und Gerüchte über interne Machtkämpfe seit dem Abgang des pseudonymen De-facto-Führers 0xMaki im September.
„Ich empfehle dringend die Installation einer C-Suite von außerhalb der DAO und gebe ihnen die Werkzeuge, um ein Team effektiv zu verwalten. Seien Sie vorsichtig bei selbsternannten Führungskräften aus dem aktuellen Kernteam“, schrieb Delong auf Twitter.
Delong ist ein langjähriger Ethereum- und Web-3-Mitwirkender, der an einem Eth 2.0-Client für ConsenSys gearbeitet hat, an der MolochDAO-Ethereum-Infrastruktur-Fundraising-Organisation mitgewirkt hat und an der Flow-Blockchain von Dapper Labs mitgearbeitet hat. Er ist bekannt für seine ausgesprochene Twitter-Präsenz sowie seine Wettbewerbseinstellung.
Zusätzlich zum Tweet-Thread kündigte Delong auch den Rücktritt in der Kette mit einer Transaktion an, die an die Sushi-Finanzabteilung Multi-Sig gesendet wurde. Die Transaktion ist fehlgeschlagen.
Sushi plant derzeit die Veröffentlichung von Trident, einem großen Upgrade, das voraussichtlich eine Vielzahl von automatisierten Market Maker (AMM)-Modellen umfassen wird, die über Tines, eine Order-Routing-Engine, verbunden sind, sowie BentoBox, eine ertragsbringende Basisschicht für die verschiedene AMMs. Das Hauptprodukt von Sushi ist derzeit eine Abzweigung von Uniswap v2, die auf verschiedenen Ketten eingesetzt wird.
Als Trident im Juli angekündigt wurde, sagte Delong, dass die Veröffentlichung weniger als 60 Tage entfernt sein würde. Der Zeitplan für den Start von Trident ist jetzt unklar.
Als er um einen Kommentar bat, teilte Delong CoinDesk Folgendes mit:
„Es lebe Sushi. ”