
Werbung
Zutaten für das osmanische Pilaw-Rezept
- 2 Tassen Reis
- 3 Gläser Brühe
- 2 Esslöffel Butter
- 1 Zwiebel
- 1 Esslöffel Öl
- 10 Mandeln
- 1 Teeglas Walnüsse
- 1 Packung Johannisbeeren
- 2-3 getrocknete Aprikosen
- 1 Packung Pinienkerne
- 2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Zimt
- 2 Tropfen Zitronensaft
- Salz
- 2-3 Kastanien (optional)
- Ein halber Bund Dill (optional)
Wie macht man osmanischen Reis?
- Etwas Salz in das warme Wasser geben und den Reis 10 Minuten in warmem Wasser einweichen.
- Anschließend den Reis waschen und mit reichlich Wasser 2 Minuten abtropfen lassen.
- Zwiebeln hacken, um am Leben zu bleiben. Öl und Butter in einem Reiskocher schmelzen.
- Die Zwiebeln in Öl anbraten. Pinienkerne dazugeben und weitere 2 Minuten braten.
- Die getrockneten Aprikosen in kleine Stücke schneiden. Reis, 1 Nacht in Wasser eingeweichte Walnüsse, Mandeln, getrocknete Aprikosen und Johannisbeeren in den Topf geben und 7 Minuten braten.
- Nach Zugabe von Salz, Gewürzen und Zitronensaft vorsichtig weitermischen.
- Nachdem Sie die Brühe hinzugefügt haben, kochen Sie sie 2 Minuten lang bei starker Hitze und schließen Sie den Deckel.
- Dann bei schwacher Hitze kochen und weiterkochen, bis es sein Wasser aufnimmt.
- Nachdem der Reis sein Wasser aufgenommen hat, lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen, damit er ziehen kann.
- Anschließend Kastanie und Dill fein hacken und über den Reis streuen. Guten Appetit.
Werbung