
Fotografie von Jules Beauchamp-Desbiens
‚Dendrites‘ ist die neueste öffentliche Skulptur des lokalen Künstlers Michel de Broin, die von der Stadt Montréal in Auftrag gegeben wurde und sich im Herzen der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation Plaza (ICAO) befindet.
‚Dendrites‘ erstreckt sich über beide Seiten der Notre-Dame-Straße im Zentrum der Innenstadt und besteht aus zwei skulpturalen Treppen aus verwittertem Stahl und verzinkten Stahltreppen.
Foto von Michel de Broin. Dendrites, 2017. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers.
Das Wort Dendrit bezieht sich auf die verzweigten Fortsätze eines Neurons, die die Gehirnstimulation fortpflanzen, jedoch leitet sich der Begriff vom griechischen Dendron ab, das auch das Wort für Baum ist.
Inspiriert von der Neuronenstruktur erscheint die Skulptur wie massive Baumstämme, deren Geflecht sich in Richtung des umgebenden Stadtbildes ausbreitet.
Foto von Michel de Broin. Dendrites, 2017. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers.
Durch die Konstruktion der Skulptur aus verwittertem Stahl nimmt die Arbeit die ockerfarbene Farbe der Baumstämme auf, auf die sie verweist, und spielt gleichzeitig auf die industrielle Vergangenheit des zentralen Stadtareals und seine eiserne Infrastruktur an.