
- 1. 5 kg Lammrippchen
- 3 Esslöffel Joghurt
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel (gerieben)
- 4 Knoblauchzehen (zerdrückt)
- 1 Esslöffel Chilipaste
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- Rotes Chilipulver
Für Lammrippchen Firik Bulgur Pilaw
- 300 g Firik (gekocht)
- 100 g Mungbohnen (gekocht)
- Halber Weinbergdill (gehackt)
- Ein halber Bund Petersilie (gehackt)
- 30 g Butter
- 20 g Johannisbeeren
- Salz, schwarzer Pfeffer
Wie man Lammrippchen-Firik mit Bulgur macht
Wie wäre es mit einem herzhaften Hauptgericht mit Lammrippchen Firik Bulgur, einem Rezept der Köchin und Kochbuchautorin Jale Balcı?
- Joghurt und Olivenöl in einer Schüssel verquirlen. Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark, Salz und Gewürze dazugeben und mischen, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
- Schneiden Sie Ihre Lammrippen mit einem Messer ein und streichen Sie die Sauce mit einem Pinsel darauf. Wickeln Sie das Fleisch mit Soße mit Pergamentpapier ein, binden Sie es mit einer Schnur zusammen, damit es sich nicht öffnet, und lassen Sie es zwei Stunden im Kühlschrank ruhen.
- Das ruhende Fleisch auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 15 Minuten backen. Dann die Ofentemperatur auf 150 Grad reduzieren und etwa eine Stunde garen, bis Ihr Fleisch sehr weich ist.
- Die Butter in einem Topf schmelzen. Gekochten Bulgur und Bohnen dazugeben und mischen. Dill und Petersilie dazugeben. Zum Schluss die Johannisbeeren und Gewürze dazugeben, mischen und heiß servieren.
Hier geht’s zum Rezept für Firik-Bulgur mit Kichererbsen und Fleischwürfeln