
In Frontiers in Medicine veröffentlichte Forschungsergebnisse machten auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam und stellten fest, dass schwere Fälle von Coronavirus die Gesundheit auf lange Sicht erheblich beeinträchtigen können.
DAS TODESRISIKO ERHÖHT INNERHALB EINES JAHRES NACH ÜBERLEBEN DES CORONAVIRUS
Prof. Arch Mainous von der University of Florida, der Autor der Studie, sagte: „Wir haben eine Studie durchgeführt, die gezeigt hat, dass Patienten, die das Coronavirus schwer überlebten und sich dann erholten, in den nächsten sechs Monaten ein deutlich höheres Risiko für einen Krankenhausaufenthalt hatten zeigte auch ein erhöhtes Sterberisiko in den 12 Monaten nach der Krankheit.
Die Forscher verfolgten die elektronischen Gesundheitsakten von 13.638 Patienten, die sich im Gesundheitssystem der University of Florida einem PCR-Test unterzogen, wobei 178 von 13.000 Patienten schwere Virussymptome aufwiesen, 246 leichte oder mittelschwere Symptome aufwiesen und sich später erholten.
NICHT IM ZUSAMMENHANG MIT COVID-19, WEIL ES LANGE NACH DER ERSTEN INFEKTION PASSIERT WURDE
Die Studie ergab, dass Patienten, die das Coronavirus überlebt haben, eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit hatten, innerhalb des nächsten Jahres zu sterben, ein Trend, der besonders bei den unter 65-Jährigen auffällt. Es stellt sich heraus, dass Patienten von ihren Familien oder Ärzten nie mit Covid-19 in Verbindung gebracht wurden, da Todesfälle nach dem Coronavirus oft lange nach dem Ende der Erstinfektion auftreten.
EINE UNBEKANNTE KOMPLIKATION DES CORONAVIRUS
Die meisten Todesfälle nach Genesung bei Patienten mit schwerem Coronavirus waren nicht mit häufigen Komplikationen der Krankheit verbunden. 80 Prozent der Todesfälle ereigneten sich aus einer Vielzahl von Ursachen, die normalerweise nicht mit dem Virus in Verbindung gebracht werden.
Dies deutet darauf hin, dass die Patienten insgesamt eine Verschlechterung ihrer Gesundheit erfahren, die sie anfällig macht. „Dies ist etwas, das als unerkannte Komplikation von Kovid-19 angesehen werden kann. Jetzt müssen wir noch vorsichtiger sein. An dieser Stelle raten wir, präventive Maßnahmen wie Impfungen zu ergreifen, um schwere Kovid-19-Anfälle zu verhindern“, sagte Mainous .
SYMPTOME SETZEN AUCH NACH DER HEILUNG AN
Covid-19 kann zu schweren Symptomen und zum Tod führen, insbesondere bei schutzbedürftigen Menschen mit zugrunde liegenden Gesundheitsproblemen. Manche Menschen haben auch lange Zeit Anzeichen und Symptome, selbst nachdem sie sich erholt haben. Symptome wie Müdigkeit und Kurzatmigkeit können nach Abklingen der Infektion noch Monate andauern.