
Wussten Sie, dass Albatrosse eine der treuesten monogamen Kreaturen der Welt sind? Die romantischen Beziehungen treuer Albatrosse stehen vor der Hürde der „globalen Erwärmung“…
Der Zusammenhang zwischen globaler Erwärmung und Vogelbeziehungen klingt ziemlich weit hergeholt, oder? Die Fakten sind jedoch, wie wir meinen, keineswegs beziehungslos.
Eine neue Studie, die im wissenschaftlichen Journal Royal Society Journal veröffentlicht wurde, sagt, dass der Klimawandel und die damit verbundene Erwärmung des Wassers die „Nestausbreitung“ von Albatrossen stark erhöht haben.
Die Scheidung von Albatrossen tritt, wie Untreue bei Menschen, auf, wenn sich einer der Ehegatten mit einem anderen Albatros paart. Nach der Wahl eines typischen Partners trennen sich Albatrosse oft nicht, sie bleiben einander treu. Nur 1 Prozent dieser Art geht, weil sie einen anderen Partner gefunden hat.
Forscher untersuchten über 15 Jahre 15.500 Albatrospaare auf den Falklandinseln. Während dieser Zeit begannen mit steigenden Wassertemperaturen die Abscheideraten der Albatrosse kontinuierlich zu steigen.
Normalerweise wird die Scheidung bei Albatrossen durch die Unfähigkeit zur Fortpflanzung ausgelöst. So finden sie in der nächsten Paarungszeit einen neuen Partner. Die Studie ergab jedoch auch, dass sich Paare, die erfolgreich Nachwuchs hatten, auch scheiden ließen.

DIE BEVÖLKERUNG VON 19 VON 21 ARTEN IST BEDROHT
Lassen Sie uns diese Rasse näher kennenlernen, bevor wir uns damit befassen, warum Albatrosse sich scheiden lassen.
Der Dozent und Wildtierbiologe Ergün Bacak an der Universität Istanbul-Cerrahpaşa Forstwirtschaft gibt folgende Informationen über Albatrosse:
– Albatrosse sind große Seevögel, die biologisch zur Familie der Diomedeidae gehören und im Südlichen Ozean und im Nordpazifik verbreitet sind.
– Es gibt 21 Arten auf der Welt, die alle auf Inseln in den Ozeanen brüten, wo Landsäugetiere weit entfernt sind. Sie sind in Binnenmeeren sehr selten, sogar im Norden des Atlantiks.
– Es hat die längste Flügelspannweite aller Vögel, wobei einige Arten eine Flügelspannweite von bis zu 3,7 Metern erreichen. Mit sehr geringem Flügelschlag legen sie täglich viele Kilometer zurück, meist im Gleitflug.
– Ihre Nahrung sind Fische, Garnelen, Tintenfische und sogar die Wasserkadaver großer Tiere. Ihr Geruchssinn ist im Gegensatz zu vielen Vögeln auf der Welt sehr gut entwickelt und sie finden ihre Nahrung über ihren Geruch.
– Obwohl sie die langlebigsten Vögel der Welt sind, befinden sich leider 19 der 21 Albatrosarten in der Kategorie der bedrohten Populationen auf der Roten Liste der IUCN (World Union for Conservation of Nature and Natural Resources), während die verbleibenden zwei Arten in der fast bedrohten Kategorie.
Obwohl sie auf Inseln inmitten der Ozeane weitab von Menschen und vielen Lebewesen brüten, konnten sich Albatrosse wie viele andere Lebewesen dem Druck und den negativen Auswirkungen des Menschen nie entziehen. Die Population der Albatrosse auf einigen Inseln wurde von den Polynesiern und Aleuten vollständig ausgerottet. Im 19. und 20. Jahrhundert wurden Albatrosse wegen ihrer Federn stark gejagt, wobei 1909 allein auf den Midway- und Laysan-Inseln mehr als 300.000 Menschen getötet wurden, und die Kurzschwanzalbatrosse im Nordpazifik fast bis zum Aussterben.
Ihr Welpe ist ihnen SEHR WICHTIG
Ergün Bacak sagte: „Albatrosse sind Kreaturen, die in Kolonien auf isolierten Inseln inmitten der Ozeane nisten, abseits von Menschen und vielen anderen Lebewesen. Da es sich um Vögel handelt, die normalerweise länger als 50 Jahre leben, dauert es viele Jahre, bis sie ausgewachsen sind, und viele junge Individuen können nach vielen Jahren in die Kolonien zurückkehren, wo sie ihre Augen zum Brüten geöffnet haben, und bei einigen Arten kann das Brutalter 10 . erreichen Jahre.
Das Liebesleben der Albatrosse, einer der treuesten Arten der Tierwelt, ist seit langem Gegenstand wissenschaftlicher Forschung.
Bacak, der ausführlich über das Liebesleben dieser Vögel informiert, sagt, dass Albatrosse, da sie sehr große Vögel sind und die Brutreife spät erreichen, viel mehr an ihren Jungen interessiert sind und viel Mühe aufwenden, sie aufzuziehen.
EINE REIHE VON TÄNZEN, TANZSHOWS UND EIN LEBENSSTIL LIEBE…
„Junge Individuen, die sich ihren Kolonien anschließen, um zu züchten, müssen die ausgeklügelten Zuchtrituale und Tänze lernen, die zwischen Partnern stattfinden. Sie verbessern ihre Syntax und Tänze durch Versuch und Irrtum und perfektionieren sie mit der Zeit“, sagt Ergün Bacak und fährt fort:
„Gegenseitige Kommunikation und Synchronisation ist sehr wichtig, damit zwei Albatros ein Paar werden. Wenn ein Jungvogel in die Kolonie zurückkehrt, tanzt er mit vielen Partnern, aber nach einigen Jahren wird ein Partner ausgewählt und die Interaktion mit anderen Individuen nimmt ab. Nach dieser Reihe von Tanz- und Werbeaufführungen entwickelt sich zwischen den beiden Paaren, die sich verstehen, eine für dieses Paar einzigartige Sprache, und nachdem die Verbindung hergestellt ist, werden Tanzaufführungen normalerweise nicht mehr oft verwendet. ”

‚INHOOD PERIOD IST ZU LANG, ES DAUERT 70-80 TAGE‘
Ergün Bacak betont, dass für Albatrosse, die erst spät mit der Brut beginnen, das Legen von Eiern und die Aufzucht des Nachwuchses eine große Investition sind und die Wahl des richtigen Partners dafür sehr wichtig ist.
„Sie legen normalerweise 1 Ei, und die Zeit vom Legen bis zum Schlüpfen kann bei vielen Arten mehr als ein Jahr dauern, daher legen sie im Allgemeinen alle 2 Jahre ein Ei. Die Inkubationszeit beim Albatros ist die längste Inkubationszeit unter Vögeln und dauert normalerweise etwa 70-80 Tage“, sagte Bacak und gibt folgende Informationen:
„Während der Inkubationszeit verliert ein Elternteil mehr als 1% seines Körpergewichts, durchschnittlich etwa 80-85 Gramm, und dieser Prozess dauert bis zu den ersten 3 Wochen, wenn der Nachwuchs geboren wird. Für die gesunde Entwicklung des Nachwuchses ist es sehr wichtig, dass die Eltern zusammenarbeiten und Nahrung aus geringer Entfernung mitbringen können. Für Albatrosse, die so wenige Nachkommen zeugen und viel Mühe und Zeit zur Fortpflanzung benötigen, erleichtern lebenslange Partnerschaften die Aufrechterhaltung ihrer Abstammung. ”
WASSER WÄRMT, EHE ENDET
Wie Sie sehen, ist die Institution der Ehe genauso wichtig wie die Menschen in Albatrossen. Was ist mit Albatrossen passiert, die einige Experten als „noch loyalere Kreaturen als Menschen“ bezeichnen und sich scheiden lassen?
Studien besagen, dass die Erwärmung des Wassers für Seevögel weniger Fische, weniger Nahrung, eine rauere Umgebung und viel härtere Lebensbedingungen bedeutet. Unter diesen Lebensbedingungen überleben weniger Albatros-Jungtiere. Die Stresshormone der Vögel steigen und sie müssen weit wandern, um zu jagen.
Francesco Ventura, ein Forscher an der Universität Lissabon und Mitautor der Studie der Royal Society, sagt, sie seien schockiert gewesen, als sie erfuhren, dass wärmeres Wasser die Trennungsrate von Albatrospaaren erhöht.
Ventura sagt, dass sich Albatrosse oft scheiden lassen, wenn sie nicht in der Lage sind, sich fortzupflanzen: „Wir wussten, dass diese Vögel ein höheres Risiko hatten, sie zu verlassen, wenn sie nicht in der Lage waren, sich fortzupflanzen. Heißes Wasser verhinderte jedoch auch diese Situation. Obwohl Unfruchtbarkeit immer noch ein wichtiger Faktor bei Scheidungen ist, haben wir festgestellt, dass die Erwärmung des Wassers einen viel größeren Einfluss hat. So sehr, dass sich die Paare selbst nach erfolgreicher Zucht zu trennen begannen“, sagt er.

STRESS, WENIG ESSEN, HUT AUSGEFALLEN UND SCHEIDUNG
Auch der Wildtierbiologe Ergün Bacak unterstützt mit seinen Aussagen die Ergebnisse der Forschung. „Die Forschung zeigt, dass die erhöhte Temperatur des Ozeanwassers als Folge des globalen Klimawandels dazu führt, dass Albatrosse auf der Suche nach Nahrung mehr reisen und gestresster werden. Mehr Stress schadet auch der Beziehung zwischen den Ehepartnern. Zudem erhöht der schwierige Zugang zu Nahrung das Inkubationsversagen, das der wichtigste Faktor bei der Scheidung der Ehegatten ist“, fasst Bacak die Situation wie folgt zusammen:
– Wenn die Meere und Ozeane wärmer werden, es weniger Fisch und weniger Nahrung gibt, treten extremere Wetterbedingungen auf, was es schwieriger macht, an die ohnehin knappen Nahrungsmittel zu kommen.
– Auf diese Weise müssen Vögel zum Fressen längere Distanzen zurücklegen, sodass der andere Elternteil oder die Brut in der Brut länger verhungert, wodurch weniger Nachkommen überleben können.
– Die Scheidungsraten steigen bei Paaren, die sich nicht fortpflanzen können. Außerdem werden durch den Anstieg der Stresshormone die Beziehungen zwischen den Ehepartnern geschädigt.
– Die Weibchen der Paare, die keine Nachkommen aufziehen, bevorzugen tendenziell stärkere Männchen, die in der Lage sind, mehr Nahrung ins Nest zu bringen, um die Überlebenswahrscheinlichkeit ihrer Nachkommen zu erhöhen.
– Laut Wissenschaftlern führt auch der hohe Stress durch die fehlende Nahrungssuche dazu, dass weibliche Albatrosse dem Männchen die Schuld an der Leistungsschwäche des Männchens geben und sich scheiden lassen.
ALBATROS BEVÖLKERUNG IST IN SCHWER
Dr. Graeme Elliot, ein neuseeländischer Wissenschaftsberater, der 30 Albatrosse untersucht, sagt, dass die Zahl der Albatrosse zurückgeht. „Diese Reduzierung ist auf weniger Fänge, sich erwärmende Meere und Begegnungen mit Thunfischfängern zurückzuführen, die versehentlich Vögel fangen und töten.“
Ergün Bacak: Langleinen, bestehend aus Hunderten von Nadeln mit lebenden oder toten Fischstücken und Nahrung, die Fischerboote auf der Meeresoberfläche aufstellen, um Fische zu fangen, lassen Albatrosse ihr Leben verlieren. In der heutigen Welt, in der Nahrung sehr knapp ist, sterben Albatrosse, die die Köder an den von Fischern aufgestellten Langleinen als einfache Nahrungsquelle bevorzugen, durch Verfangen in den Haken.
Ergün Bacak: Langleinen, bestehend aus Hunderten von Nadeln mit lebenden oder toten Fischstücken und Nahrung, die Fischerboote auf der Meeresoberfläche aufstellen, um Fische zu fangen, lassen Albatrosse ihr Leben verlieren. In der heutigen Welt, in der Nahrung sehr knapp ist, sterben Albatrosse, die die Köder an den von Fischern aufgestellten Langleinen als einfache Nahrungsquelle bevorzugen, durch Verfangen in den Haken.
Ergün Bacak stellt fest, dass bei Albatrossen, bei denen die Aufzucht der Nachkommen im Vergleich zu vielen anderen Vögeln sehr schwierig ist, die Hingabe an ihre Artgenossen die Zukunft der Population sichert.
„In einer regelmäßigen Beziehung können die Ehegatten eine gesunde Kommunikation untereinander aufbauen und über viele Jahre gesunde Nachkommen zeugen. Da sich die gemeinsame Sprache zwischen Ehepartnern von der Sprache anderer Personen unterscheidet, kann es angesichts der steigenden Scheidungsraten erforderlich sein, mehr verschiedene Sprachen zu lernen, und dies erfordert jahrelange Energie und Anstrengung, um zu lernen“, sagte Bacak, und die Werbe- und Tanzaufführungen, die erforderlich sind, um bei Trennungen neue Partner zu finden. Da es viel Zeit in Anspruch nimmt, sinkt der Fortpflanzungserfolg in diesen Phasen, sagt er.
PASSENDE MODELLE VERÄNDERN SICH
Elliot erwähnt auch, dass die rückläufige Population der Albatrosse andere Konsequenzen hatte. „Der Rückgang ihrer Zahl verändert auch die Paarungsmuster der Albatrosse. Schwule Paarungen traten bei diesen Vögeln immer häufiger auf“, sagt Elliot und gibt folgende Informationen:
„Unter den Albatrossen auf Antipodes Island sehen wir Männchen-Männchen-Paare, die wir vorher nicht hatten. Manche Männchen paaren sich mit einem anderen Männchen, weil sie kein Weibchen finden können. ”
Ergün Bacak sagte: „Wie in den in den letzten Jahren durchgeführten Studien gezeigt wurde, wurde jedes Jahr eine Verringerung der Populationen einiger Albatrosarten um 5-10% verzeichnet. Obwohl es viele Faktoren gibt, die dies verursachen, sind der wichtigste Faktor vom Menschen verursachte Umweltfaktoren“, sagt er und erwähnt, dass es für weibliche Vögel schwieriger wird, in weniger besiedelten Populationen geeignete Partner zu finden.
Leg sagte: „Dies führt dazu, dass viele männliche Vögel von den Weibchen nicht gemocht werden und in Ruhe gelassen werden. Aus diesem Grund sieht man, dass allein gelassene männliche Vögel miteinander verpaart sind. „Jedes Paar, das sich nicht fortpflanzt, stellt ein Risiko für die Zukunft der Population dar und wird zu einer zusätzlichen Bedrohung für die bereits vom Aussterben bedrohten Albatrosarten.“
Elliot weist darauf hin, dass das Problem wirklich ernst ist, und besteht auf den folgenden Zeilen: „Wir brauchen eine internationale Kampagne, um diese Vögel zu retten. Wenn wir uns nicht beeilen, werden sie aussterben!“
Ergün Bacak: Es gibt einen Punkt, an dem wir Albatrosse als Menschen schädigen; Müll und Plastikmüll, den wir in die Umwelt werfen. Diese Abfälle können von Vögeln nicht verdaut werden und verursachen Verstopfungen in ihrem Verdauungstrakt. Als die Albatros-Jungen auf den Inseln Tausende von Kilometern vom nächsten Land entfernt starben, stellte sich bei einer Untersuchung heraus, dass ihre Mägen mit Feuerzeugen, Deckeln und vielen anderen Plastikmaterialien gefüllt waren. Tausende Babyalbatrosse sterben jedes Jahr an diesen Folgen.
Ergün Bacak: Es gibt einen Punkt, an dem wir Albatrosse als Menschen schädigen; Müll und Plastikmüll, den wir in die Umwelt werfen. Diese Abfälle können von Vögeln nicht verdaut werden und verursachen Verstopfungen in ihrem Verdauungstrakt. Als die Albatros-Jungen auf den Inseln Tausende von Kilometern vom nächsten Land entfernt starben, stellte sich bei einer Untersuchung heraus, dass ihre Mägen mit Feuerzeugen, Deckeln und vielen anderen Plastikmaterialien gefüllt waren. Tausende Babyalbatrosse sterben jedes Jahr an diesen Folgen.