
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am Freitag die neu entdeckte SARS-CoV-2-Variante B. 1. 1. 529 als Omicron bezeichnet und als besorgniserregende Variante eingestuft, die Bitcoin und den breiteren Kryptomarkt ins Trudeln bringt zusammen mit Aktien.
Eine wenig bekannte Kryptowährung blieb jedoch widerstandsfähig und verzeichnete am Wochenende eine zehnfache Rallye.
OMIC, die native Münze des dezentralen Reservewährungsprotokolls mit dem gleichen Namen wie die neu entdeckte COVID-Variante Omicron, nahm am späten Freitag ein Gebot in der Nähe von 70 US-Dollar auf und stieg laut Datenquelle Krypto am Sonntag auf 711 US-Dollar. com.
Der Anstieg des Tokens stellt vielleicht einen Höchstmaß an Irrationalität dar – ein Fall von Kryptowährungsrallye, nur weil seine übergeordnete Blockchain zufällig den Namen mit der neuen COVID-Variante teilt.
Das anleihenbasierte Yield-Farming-Projekt Omicron basiert auf der Ethereum-Skalierungstechnologie Arbitrum, hat jedoch keine Verbindung zum Coronavirus, und OMIC ist bei weitem kein sicherer Hafen.
Während das maximale Angebot des Tokens auf 1.000.000 OMIC begrenzt ist, bieten Datenanbieter wie Messari, crypto. com und CoinGecko machen keine Angaben zur Marktkapitalisierung der Kryptowährung. Einige Beobachter betrachten den Anstieg von OMIC als Beweis für blasenähnliche Zustände auf dem Kryptomarkt.
OMIC wird durch einen Korb von Vermögenswerten, einschließlich Stablecoin USDC, unterstützt und ist ausschließlich an der dezentralen Börse SushiSwap notiert.
OMIC-Inhaber können ihre Coins gegen weitere Token einsetzen. „Der Hauptvorteil für Staker liegt im Angebotswachstum. Das Protokoll prägt neue OMIC-Token aus der Staatskasse, von denen die meisten an die Staker verteilt werden“, heißt es in einem offiziellen Erklärer. „Der Gewinn für die Staker wird daher aus ihren Auto-Compounding-Guthaben kommen, obwohl das Preisrisiko weiterhin ein wichtiger Aspekt bleibt. ”
Der OMIC-Token wechselt derzeit bei 625 $ den Besitzer. Der breitere Kryptomarkt hat ebenfalls etwas an Stabilität gewonnen, wobei sich Bitcoin auf 57.500 USD erholt hat, nachdem es am Freitag um fast 9 % auf 53.800 USD gefallen war.
Die an den S&P 500 gebundenen Futures deuten mit einem Gewinn von 0,5% ebenfalls auf eine Risikoreset hin.