
TeraWulf – ein auf Umwelt, Soziales und Governance ausgerichtetes Bitcoin-Mining-Unternehmen – hat 200 Millionen US-Dollar an Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung von institutionellen und privaten Anlegern aufgenommen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
-
„TeraWulfs Fähigkeit, privates Kapital zu beschaffen, unterstreicht die Attraktivität, ein neues Paradigma für das Kryptowährungs-Mining auf die öffentlichen Märkte zu bringen“, sagte Paul Prager, Chairman und Chief Executive Officer des Unternehmens in einer Erklärung.
-
Der Bergmann, der erwartet, Bitcoin mit Kern-, Wasser- und Solarenergie abzubauen, wird die Finanzierung verwenden, um bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2022 eine Bergbauleistung von 6 Exahash pro Sekunde zu erreichen.
-
Die Finanzierung umfasst etwa 123 US-Dollar. 5 Millionen in einem dreijährigen, vorrangig besicherten befristeten Darlehens- und Zeichnungsvertrag mit Investoren zum Kauf neu ausgegebener Stammaktien des Unternehmens für etwa 76 US-Dollar. 5 Millionen.
-
Die Investmentbank Moelis fungierte als exklusiver Platzierungsagent für die Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung von TeraWulf.
-
TeraWulf sagte am 25. Juni, dass es mit der an der Nasdaq notierten Ikonics (IKNX) fusionieren wird, um an die Börse zu gehen und unter dem Symbol „WULF. “ Der Bergmann sagte am Donnerstag, dass der Deal voraussichtlich in der Woche vom Dezember abgeschlossen werden soll. 13.