
Seit über einer Woche spricht die Welt über die neue Covid-19-Variante Omicron. Es gibt viele Fragen zu dieser Variante, die in Südafrika auftauchte und sich schnell verbreitete. „In welchen Ländern wurde es gesehen? Sind die Symptome anders? Ersetzt es das Delta? Kann der Impfstoff die Immunität durchdringen?“ dann war unsere Agenda die Variante Omicron, die Wissenschaftler B. 1.529 nennen.
Aber wenn Sie die Covid-19-bezogene Agenda genau verfolgt haben, erinnern Sie sich vielleicht, dass sie in den ersten Nachrichten zu dieser Variante Nu genannt wurde. Was ist also passiert, dass Nu sich in zwei Tagen in Omicron verwandelt hat?
KRANKHEITEN WURDEN MIT LÄNDERN ERINNERT
In der Vergangenheit war es durchaus üblich, Krankheiten nach ihrer Herkunft zu benennen. Spanische Grippe, West-Nil-Virus, Middle East Respiratory Syndrome (MERS), Zika und Ebola sind die ersten Beispiele, die mir einfallen. Seit dem Auftreten von Covid-19 in Wuhan war die Tendenz, das Virus mit China in Verbindung zu bringen, gleich zu Beginn der Pandemie weit verbreitet.
Daher haben die chinesischen Behörden ihr Bestes getan, um zu verhindern, dass das Virus mit dem Land oder mit Wuhan identifiziert wird. Geng Shuang, damaliger Sprecher des Außenministeriums, dessen Ansichten in die New York Times aufgenommen wurden, sagte zum Beispiel: „Das neue Coronavirus betrifft alle, und anstatt Angst auf eine Weise zu schüren, die Fremdenfeindlichkeit schürt, sollten wir gemeinsam das Virus bekämpfen.“
Auf der anderen Seite wurde die anhaltende Verwendung des Begriffs „chinesisches Virus“ durch China-Kritiker, allen voran US-Präsident Donald Trump, als wichtigster Faktor für die Zunahme der Angriffe auf Asiaten im Land gesehen.
NICHT DIE ENGLAND-VARIANTE, B. 1. 1. 7
Eine ähnliche Diskussion gab es im Zusammenhang mit Covid-Varianten. Wie man sich erinnern kann, wurden Varianten auch nach dem Namen des Landes genannt, aus dem sie stammen, wie beispielsweise „England-Variante“, „Brasilien-Variante“ in der Bevölkerung anfangs. Globale Gesundheitsinstitutionen und Wissenschaftler gaben jedoch an, dass eine direkte Verbindung von Varianten mit den Ländern, in denen sie in der aktuellen globalen Pandemie aufgetreten sind, zu Feindseligkeit und Diskriminierung führen würde.
Zur Bezeichnung von Varianten verwendeten Experten Fachbegriffe wie „B. 1.1.7“, „B. 1.351“. Dies führte jedoch zu Verwirrung in der Öffentlichkeit und erschwerte die Nachverfolgung.
In Abwägung all dieser Fragen hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Ende Mai beschlossen, die Varianten mit den Namen der Buchstaben des täglichen griechischen Alphabets zu benennen. Ziel dieser Wahl war es, Namen zu finden, die „einfach, leicht zu sagen und zu merken“ sind. Alpha-, Beta-, Gamma- und Delta-Varianten wurden in die Kategorie der bedenklichen Varianten aufgenommen und dieses System wurde eine Zeit lang recht effizient genutzt.
WARUM OMICRON UND NICHT NU?
Allerdings war der Name der neuen Variante Omicron ziemlich verwirrend. Auch die Tatsache, dass die WHO keine Erklärung lieferte, warum dieser Name überhaupt gewählt wurde, führte zu Verschwörungstheorien.
Das griechische Alphabet hat 24 Buchstaben. Wie der Linguist und Lexikograph (Lexikograph) Ben Zimmer in seiner Kolumne im Wall Street Journal hervorhob, hat die WHO die besorgniserregenden Varianten vor Omicron und bemerkenswerte Varianten mit 12 dieser Buchstaben benannt. So wurden Buchstaben von Alpha bis Mu verwendet.
Als nächstes kam der Buchstabe Nu, und wie oben erwähnt, wurde diese neue Variante in den frühen Tagen Nu-Variante genannt. Da jedoch Nu und ’neu‘, was auf Englisch ’neu‘ bedeutet, in der Aussprache ähnlich sind, hat die WHO beschlossen, diesen Brief zu überspringen, da es zu Verwirrung kommen könnte.

SIE SPRINGEN NOCH EINEN BRIEF DARAUF
Der Buchstabe Xi steht im griechischen Alphabet nach Nu. Auch diesen Brief, der als „ksi“ gelesen wird, hat die WHO aus einem anderen Grund weggelassen. WHO-Beamte berichteten, dass der Buchstabe Xi nicht verwendet wird, weil sie nicht möchten, dass das Virus mit jemandem in Verbindung gebracht wird. Denn die westliche Transliteration eines Nachnamens, die in China sehr verbreitet ist und als „shi“ gelesen wird, ist Xi. Die bekannteste Person, die diesen Namen trägt, ist der chinesische Präsident Xi Jinping (alias Xi Jinping).
Diese Sensibilität der WHO zog die Reaktion einiger konservativer Kreise in den USA nach sich. Es gab diejenigen, die das Überspringen des Buchstabens „Xi“ als Verbeugung vor China und dem chinesischen Präsidenten beschrieben. Der republikanische Senator von Texas, Ted Cruz, twitterte beispielsweise: „Wenn die WHO solche Angst vor der Kommunistischen Partei Chinas hat, wie können wir dann darauf vertrauen, dass die WHO das nächste Mal darauf reagiert, wenn China versucht, eine katastrophale globale Pandemie zu vertuschen?“ er schrieb.
Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass China bei der Namenswahl eine Rolle gespielt hat. Auf der anderen Seite gab die WHO nicht nach und kündigte an, ihre Politik der „Vermeidung von Respektlosigkeit gegenüber jeder kulturellen, sozialen, nationalen, regionalen, beruflichen oder ethnischen Gruppe“ fortzusetzen.
OMICRON SAGEN „WENIG ES“
Und so war Omicron an der Reihe.
Omikron, der 15. Buchstabe des griechischen Alphabets, bedeutet wörtlich „kleines O“. „Mikron“ leitet sich vom Wort „mikros“ ab, was klein bedeutet. Gleichzeitig nennen wir ein Millionstel Meter Mikrometer.
Warum also kleines O? Denn wenn es im Wort verwendet wird, wird dieses O kurz ausgesprochen. Auf der anderen Seite gibt es das lang gelesene „große O“ oder Omega. (Das Wort „Mega“ kommt auch in vielen Ausdrücken vor, die aus Fremdsprachen ins Türkische übersetzt wurden. Wir nennen beispielsweise Tarkan Megastar, also „großer Stern“. ) Omega, der 24. und letzte Buchstabe des griechischen Alphabets, ist in vielen Bereichen verwendet, um das Ende der Serie auszudrücken.

Tatsächlich wurde Omicron vor Covid auch verwendet, um sich auf das Element auf Platz 15 der Serie zu beziehen. Zum Beispiel wurde der Stern in der 15. Reihe einiger Sterne Omicron genannt, oder der 15. Zweig der Universitätsgemeinschaften in den USA wurde Omicron genannt.
DELTA VARIANT HAT DIE AIRLINE-GESELLSCHAFT ENTFERNT
Wenn die Omicron-Variante so viele Probleme verursacht wie befürchtet, ist nicht schwer vorherzusagen, dass ihre Verwendung in anderen Bereichen aufgrund des negativen Kontextes, den sie bekommt, zurückgehen wird. Wir haben eine ähnliche Situation in Delta gesehen.
Während Aussagen, dass die Zunahme der Fälle weltweit durch die Delta-Variante in den Sommermonaten verursacht wurde, war die US-Fluggesellschaft Delta Airlines mit dieser Situation nicht sehr zufrieden. Sogar der Chief Health Officer des Unternehmens, Dr. Henry Ting machte auf Twitter eine etwas sarkastische Aussage: „Wir werden diese Variante weiterhin B. 1.617. 2 nennen, weil sie einfacher zu sagen und leichter zu merken ist.“
Natürlich gibt es diejenigen, die unter diesen griechischen Namen nach verschiedenen Verschwörungstheorien suchen. Als beispielsweise die Delta-Variante zum ersten Mal veröffentlicht wurde, wurde behauptet, dass das Wort „Delta“ von den Delta-Wellen stammt, die mit Tiefschlaf in Gruppen verbunden sind, die die Pandemie und den Impfstoff auf Facebook ablehnten. Die Nachrichten, in denen Fotos von Namen wie Anthony Fauci und Bill Gates verwendet wurden, erhielten den Hinweis „Glaub diesen Aussagen nicht, sie wollen dich einschläfern“. Mit Tiefschlaf hat der Name der Variante allerdings nichts zu tun.
„NOCH“ ODER „KEINE WEIHNACHTEN“?
Eine ähnliche Verschwörungstheorie kam auch für Omicron auf. Nach dieser Theorie, die auch von US-Facebook-Nutzern verbreitet wurde, ist das Wort Omicron nichts anderes als ein Anagramm des Wortes „moronic“, das „dumm“ bedeutet. (Ein Anagramm ist ein anderes Wort oder eine Phrase, die durch Ändern der Buchstaben eines Wortes oder Satzes entsteht. Wir können einfache Anagramme als Hidden-Wet oder Queen-Peak bezeichnen.) Nach dieser Theorie glauben nur Idioten, dass es so etwas gibt als Omicron-Variante.
Eine ähnliche Verschwörungstheorie wurde von denen entwickelt, die versuchten, den Satz „No Crimbo“ aus Omicron zu entfernen. Crimbo ist ein umgangssprachliches Wort, das im britischen Englisch für Weihnachten verwendet wird. Die „No Crimbo“-Anhänger behaupten, dass die Omicron-Variante eingeführt wurde, um die Weihnachtsfeiern zu behindern.
„Aber Omicron hat nicht den Buchstaben B, wie ist das ein Anagramm?“ Wir hören Sie sagen. Auch dafür haben Verschwörungstheoretiker eine Lösung gefunden. In Anlehnung an den technischen Namen von Omicron aus dem B in B. 1.529 wurde der Ausdruck „No Crimbo“ erhalten.
Befürworter dieser Theorie verlassen sich auch auf die Warnungen von Experten, Reisen in der bevorstehenden Urlaubszeit zu reduzieren.